Generationenfragen betreffen und alle.
-
Ich setze mich für mehr Transparenz und Koordination im Gesundheitswesen ein.
-
Eine Kostenbremse im Gesundheitswesen ist wichtig. Mit der
Kostenbremse-Initiative will Die Mitte die Prämienexplosion stoppen und die Prämienzahlenden entlasten.
- Bin für die Angleichung des Rentenalters von Frau und Mann, es dürfen aber keine Beitragslücken z.B. durch längeren Mutterschaftsurlaub entstehen. Gleichzeitig stehe
ich für ein flexibles Rentenalter ein.
- Ich bin für den Ausbau der familienergänzenden Kinder- und Seniorenbetreuung. Dies verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich setze mich ein für die
Wahlfreiheit zwischen Erwerbstätigkeit und/oder Kindererziehung.
- Bin überzeugt, dass die Förderung der Generationenbeziehungen ein Zukunftsmodell ist.
Versorgungssicherheit ist Europapolitik
- Stehe für den Produktionsstandort Schweiz ein, bin aber klar für ein ökologisch vernünftiges Handeln.
- Bin für die Förderung von erneuerbarer Energien sowie für die Forschung in neue Technologien.
Starkes Gewerbe übernimmt soziale Verantwortung
-
Setze mich ein für gute Rahmenbedingungen und Lösungen in der Landwirtschaft und im Gewerbe.
-
Erwarte, dass Gewerbe und Landwirtschaft die soziale Verantwortung übernehmen. z.B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soziale Absicherung der Bäuerin,
Integration von benachteiligten Menschen, usw.
- Ich setze mich ein für das weltweit einzigartige duale Bildungssystem sowie für eine hohe Anmerkung von unserem Berufsbildungssystem.
- Berufsbildung muss für alle zugänglich sein.
Migrations- und Sozialpolitik
-
Ich setze mich für Klarheit in der gesetzlichen Sozialhilfe ein.
-
Bin klar dafür, dass verfolgte und schutzbedürftige Personen Schutz/Asyl in der Schweiz erhalten.
-
Setze mich für eine rasche Abwicklung von Asylgesuchen ein.
-
Bin für wirtschaftliche Unterstützung der Schweiz in Entwicklungsländern in Kombination mit Migrationsarbeit.
- Missbrauch von Sozialleistungen (Sozialversicherungen und Fürsorge) muss mit rechtlichen Mitteln gestoppt werden.
- Sozialhilfe ist keine Versicherung, steht aber in unmittelbaren Zusammenhang mit den Sozialversicherungen, deshalb muss bei deren Anpassungen die Auswirkungen auf
die Sozialhilfe zwingend beachtet werden.